Wie hoch ist der Tagesbedarf an Magnesium?
Der tägliche Bedarf an Magnesium variiert je nach Alter und Geschlecht. Die folgende Tabelle zeigt den durchschnittlichen Bedarf. Je nach Lebenssituation kann dieser auch höher sein (vgl. «Wann macht die zusätzliche Einnahme von Magnesiumpräparaten Sinn?»).
Magnesium – Gut zu wissen
- Was ist Magnesium und welche Rolle spielt es in unserem Körper?
- Wie hoch ist der Tagesbedarf an Magnesium?
- Wann macht die zusätzliche Einnahme von Magnesiumpräparaten Sinn?
- In welchen Lebensmitteln ist Magnesium enthalten?
- Magnesiumsalze: organisch oder anorganisch?
- Wie werden Magnesiumpräparate am besten eingenommen?
- Können Magnesium- und Calciumpräparate gleichzeitig eingenommen werden?
- Können Magnesium- und Eisenpräparate gleichzeitig eingenommen werden?
Alter | Magnesium Tagesbedarf in mg | |
---|---|---|
Säuglinge | Mann | Frau |
0 bis unter 4 Monate a | 24 | 24 |
4 bis unter 12 Monate | 60 | 60 |
Kinder | ||
1 bis unter 4 Jahre | 80 | 80 |
4 bis unter 7 Jahre | 120 | 120 |
7 bis unter 10 Jahre | 170 | 170 |
10 bis unter 13 Jahre | 230 | 250 |
13 – 15 Jahre | 310 | 310 |
Jugendliche und Erwachsene | ||
15 bis unter 19 Jahre | 400 | 350 |
19 bis unter 25 Jahre | 400 | 310 |
25 bis unter 51 Jahre | 350 | 300 |
51 bis unter 65 Jahre | 350 | 300 |
65 Jahre und älter | 350 | 300 |
Schwangere b | 310 | |
Stillende | 390 |
a Hierbei handelt es sich um einen Schätzwert
b Schwangere < 19 Jahre 350 mg
www.sge-ssn.ch, abgerufen am 12.04.2019
DACH- Referenzwerte: Publiziert von der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.